Baumwollsaatöl

Baumwollsaatöl
Baumwollsaatöl,
 
Baumwollsamenöl, Cottonöl ['kɔtn-, englisch], braunes, nach Reinigung und Bleichung hellgelbes, halbtrocknendes Öl, das aus den Samen der Baumwollpflanze durch Auspressen oder Extraktion gewonnen wird. Baumwollsaatöl dient v. a. aufgrund seines hohen Linolsäureanteils (45-50 %) als Speiseöl und zur Herstellung von Margarine. Das im Baumwollsaatöl enthaltene giftige Gossypol (ein phenologischer Dialdehyd), das bei Menschen und Tieren (außer Wiederkäuern) die Umwandlung von Pepsinogen zu Pepsin hemmt und damit die Eiweißnutzung stört, zersetzt sich bei Hitze und an der Luft. Es findet sich in den als Viehfutter verwendeten Pressrückständen (Ölkuchen), die daher nur an Wiederkäuer verfüttert werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baumwollsaatöl — Baumwollsamenöl (auch Baumwollsaatöl oder Cottonöl, lat. oleum gossypii, engl. cotton seed oil) ist ein dickflüssiges fettes Pflanzenöl, das durch Pressen oder Extrahieren mit Schwefelkohlenstoff aus Baumwollsamen gewonnen wird. Die Ausbeute… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftstoff Pflanzenöl — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenöl-Kraftstoff — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenölauto — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenölkraftstoff — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Pöl — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Pölen — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Rapsöl-Kraftstoff — Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Weihenstephaner Norm — Rapsöl Kraftstoff Andere Namen Pflanzenöl, Pflanzenölkraftstoff, Pöl (umgangssprachlich) Kurzbeschreibung Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe) Herkunft biogen Charakteristische Bestandteile Rapsöl [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Abfallfette — Abfallfette. Zu den Abfallfetten im weiteren Sinne des Wortes gehören Knochenfett, Wollfett, Hautfette, Abdeckereifette, Abwässerfette und Walkten. Dazu kommen die Rückstände vom Raffinieren und Bleichen der Oele und Fette. In England bezeichnet… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”